top of page

Offener Ganztag

Mit dem Offenen Ganztag bietet die VHS Minden an Grundschulen der Region ein umfassendes Bildungsangebot nach Unterrichtsschluss auf freiwilliger Basis. Neben der selbstverständlich verlässlichen Aufsicht, in der Zeit vor dem Unterricht und danach (bis längstens 16:30 Uhr), erhalten die Kinder ein gesundes warmes Mittagessen und werden bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben begleitet. Zusätzlich können im Anschluss daran Arbeitsgemeinschaften wie zum Beispiel Karate oder Nähen, der Besuch von außerschulischen Lernorten, wie beispielsweise das Mindener Museum und zahlreiche wöchentlich wechselnde Angebote besucht werden, bei denen die Kinder handwerklich Gestalten oder in Bewegungsangeboten ihre Teamfähigkeit und Ausdauer trainieren. Die Kinder entscheiden selbst, ob sie an einem Angebot teilnhemen oder lieber freispielen. Beides gehört zu unserem pädagogischen  Konzept.
 
 
Damit ist der Ganztag mehr als eine reine Betreuungsform, die den Eltern eine bessere Vereinbarung von Familie und Beruf ermöglicht. Ganztag ist ein ergänzendes Bildungsangebot in vertrauter Umgebung mit festen Bezugspersonen.
​
Tel: 057138512913
Mail: bierpohl@vhs-mi.de
 
​
​
​

Teenage Students Raising Hands

Offener Ganztag

Öffnungszeiten:

​

Vormittag     von      7:00 – 8:00 Uhr

Nachmittag  von    11:30 – 16:30 Uhr

         Freitag bis 16:00 Uhr

​

​

​

Informationen zu unseren Ganztagsmodellen

Blurred people mingling

verkürzte
Betreuung

(nach Einkommen)

​

8:00 – 15:00 Uhr

​

Zusatzangebot

  Randstunde :

  7:00 – 8:00 Uhr = 20€

School Application

Regelbetreuung

​

(nach Einkommen)

7:30 – 16:00 Uhr

​

Zusatzangebot

Randstunde :

7:00-7:30 Uhr

16:00-16:30 Uhr = 20€

weitere Informationen

Ansprechpartner für Fragen zu den Elternbeiträgen
(Schulbüro der Stadt Minden)

​

Frau Timm 0571/89750

Frau Möller 0571/89695

Frau Ruthe 0571/89403

Ermäßigungen für Geschwisterkinder:

- für das  2. Kind 50 % Ermäßigung

​

- ab dem  3. Kind 100 % Ermäßigung

​

​

finanzielle Unterstützung

- ALG 2

- Sozial- oder Asylgeld

- Wohngeld und Kinderzuschlag

​

Kosten für das Mittagessen:

63 € / Monat

Teacher Writing a Formula on a Blackboard

und was machen Sie mit Ihrem Kind an  beweglichen Ferientagen,  Sprechtagen,  Lehrerfortbildungen?


​

Wir sind ab 7:00/8:00 Uhr für Sie da!

Der Frühdienst

Öffnungszeiten ab 7.00 Uhr - 7:45 Uhr

​

​

​

​

Frühbetreuung

Ferienbetreuung

buchbare Wochen:
• 2 Wochen           120 €   (= 10€ / Monat)
• 3 Wochen           180 €   (= 15€ / Monat)
• 4 Wochen           240 €   (= 20€ / Monat)
• 5 Wochen           300 €   (= 25€ / Monat)

  • 1 Woche der Herbstferien

• 1 Woche der Osterferien

        • 1-3 Woche der Sommerferien

          (Ort: Bierpohlschule Minden)

​

Teenage Students Raising Hands

Die kompletten Infos erhalten Sie hier als Download:

Downloads

Betreuungsvertrag

BUT Antrag

SEPA-Mandat

Datenschutzerklärung

Gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen der Hohenstaufenschule hat der Ganztag 2020 die 3 Wochen Sommerferienbetreuung an der Bierpohlschule organisiert. 
In der Mittelalterwoche wurde sogar ein Film gedreht.

bottom of page